Einführung zum DB Sparpreisfinder
Die Konkurrenz unter den Anbietern im Bereich Fernverkehr ist groß. Fernbusse und Billigflieger buhlen mit günstigen Angeboten um die Gunst der Reisenden. Nach Schnäppchenpreisen Ausschau haltend, werden Reisende seit mehreren Jahren auch bei der Deutschen Bahn fündig. Bereits ab 19 Euro können sie von jedem Bahnhof mit Fernverkehrsanbindung ICE, IC, EC sowie Nachtzüge nutzen. Der DB Sparpreisfinder macht das mit nur wenigen Klicks möglich. Während zu Beginn nur Bahnhöfe innerhalb Deutschlands verfügbar waren, lassen sich mit dem interessanten Tool mittlerweile auch internationale Reiseziele auswählen und der günstigste verfügbare Preis für die jeweilige Strecke finden. Da die Sparpreis-Tickets limitiert sind, ist Schnelligkeit gefragt.
Ausführliche Infos zu Buchbarkeit, Verfügbarkeit und Preismodell des Sparpreisfinder hier oder auf Bahn-Sparpreisfinder.de.
"Der Sparpreis-Finder sucht für Sie den günstigsten verfügbaren Preis für Verbindungen des Fernverkehrs." Quelle: Offizielle Webseite Deutsche Bahn AG |
Welche Möglichkeiten bietet der Sparpreisfinder?
Mit dem Deutsche Bahn Sparpreisfinder hat es die Bahn geschafft, auf den vielfach geäußerten Kundenwunsch zu reagieren, das Angebot an Sparpreisen auf der Homepage der Deutschen Bahn deutlich transparenter zu gestalten. Wer nicht den Normalpreis für das Zugticket zahlen möchte, kann mit dem Sparpreisfinder der Bahn ganz einfach und schnell günstigere Tickets kaufen. Sofern rechtzeitig gebucht wird, kann man schon ab einem Ticketpreis von 19 Euro fahren.
Mitunter sind dabei sogar ICE-Fahrten erhältlich. Ganz egal, ob die Bahn nur gelegentlich genutzt wird oder regelmäßig mit diesem Verkehrsmittel Reisen unternommen werden, bei dem DB Sparpreisfinder spielt die Häufigkeit der Nutzung keine Rolle. Besonders interessant ist allerdings, dass sich die Angebote des DB Sparpreisfinders zusätzlich mit BahnCard 25-Rabatten kombinieren lassen. Besitzer einer BahnCard 50 kommen hingegen leider nicht in diesen Genuss. Aufgerufen wird der Sparpreisfinder der Bahn über die Startseite der Suchfunktion. Zu beachten ist, dass die Fahrkarte, die zum Sparpreis erworben wurde, am Geltungstag vom Umtausch ausgeschlossen ist. Möchte man die Karte spätestens am Tag zuvor umtauschen, ist dies nur gegen eine Gebühr von 15 Euro möglich. Wird dieser Umstand nicht gescheut, kann viel gespart werden.
Innerhalb Deutschlands verreisen Sie mit Hochgeschwindigkeit auf Fernstrecken ab 19 Euro mit der Bahn. Tickets können über den Bahn Sparpreisfinder gesucht und gebuct werden. |
Sparpreis Deutschland
19 Euro Tickets im "Sparpreis-Finder"
Die günstigste Fernverkehrsverbindung, die sich durch den Bahn Sparpreisfinder finden lässt, kostet 19 Euro und gilt innerhalb Deutschlands. Um von diesem unschlagbaren Preis profitieren zu können, muss die Buchung entsprechend frühzeitig erfolgen, denn die Billig-Tickets sind verständlicherweise schnell vergriffen. Wer hinsichtlich Datum und Uhrzeit flexibel ist, hat die besten Chancen, denn Wunschtermine gibt es nicht. So findet man glücklicherweise eine Hinreise sowie eine dazu geeignete Rückreise, oder man sucht sich ein alternatives Wochenende oder Reiseziel. Ist man im Besitz einer BahnCard 25, lassen sich zusätzlich 25 % sparen, sodass das Sparpreis-Ticket schließlich nur noch 14,25 Euro kostet. Weitere Informationen zu den 19-Euro-Tickets im Sparpreisfinder hier.
29 Euro Tickets im "Sparpreis-Finder"
Außerdem gibt es für 29 Euro die günstigsten Verbindungen. Auch hier lassen sich mit einer entsprechenden BahnCard 25 % sparen und es muss schnell gebucht werden, da im Bahn Sparpreisfinder nur Tickets in begrenzter Zahl zur Verfügung stehen. Durch den Rabatt der BahnCard kostet das Ticket nur noch 21,75 Euro. Inhabern einer BahnCard 50 wird hingegen kein zusätzlicher Rabatt gewährt. Unmittelbar vor der Buchung werden im Deutsche Bahn Sparpreisfinder die Sparpreise sowie die Tickets zum Normalpreis angezeigt. Hierdurch wird der Preisunterschied besonders gut ersichtlich. Informationen zu den 19-Euro-Tickets im Sparpreisfinder hier.
Sparpreis Europa
Ursprünglich Europa Spezial genannt, handelt es sich bei dem Sparpreis Europa um eines der beliebtesten Bahnangebote überhaupt. Bereits ab 39 Euro in der zweiten Klasse und ab 49 Euro in der ersten Klasse kann mit der Bahn in 16 Länder gereist werden. In die Nachbarländer ist eine Reise mit dem Sparpreis Europa Aktion sogar schon ab 14 Euro möglich.
So geht es beispielsweise in die Niederlande oder die Schweiz, nach Frankreich, Österreich, Tschechien oder mit dem Eurostar nach London. Möglichst frühzeitig sollte gebucht werden, da alle Europa Spezial Tickets kontingentiert sind. Zu achten ist beim Sparpreis Europa auf die Zugbindung, wie es sie auch beim normalen Sparpreis der Deutschen Bahn gibt. Demnach dürfen innerhalb Deutschlands lediglich Fernverkehrszüge genutzt werden, welche auf dem Ticket vermerkt sind. In den meisten Ländern, in welche eine Reise mit der Fahrkarte möglich ist, gilt die Zugbindung wiederum nicht. Eine Ausnahme stellen ICE-Fahrten nach Belgien und Frankreich dar. Mit dem Europa Spezial können somit in vielen Ländern im Ausland beliebige andere Züge genommen werden. Die Europa-Fahrkarten sind sowohl in Form einer Buchung über die DB-Homepage, als auch am Automaten sowie im Reisezentrum der Deutschen Bahn erhältlich. Empfehlenswert ist es eine spezialisierte Bahnagentur aufzusuchen, sofern kompliziertere Verbindungen vorliegen.
Buchungsvorgang mit dem Sparpreisfinder der DB
Liegen die Informationen bereits vor, wann und wohin gereist werden soll, lassen sich diese in der Eingabemaske im Bahn Sparpreisfinder eintragen. Nach dem Klick auf 'Suchen' erhält der Suchende eine lange Liste mit unterschiedlichsten Verbindungen und Fahrzeiten. Ist die Liste nicht automatisch nach günstigsten Verbindungen sortiert, kann die Sortierung oben links eingestellt werden. Die günstigsten Ticketpreise kosten 19 Euro. Um den Buchungsvorgang zu starten, gilt es zunächst auf den Button vor dem Preis zu klicken. Im Anschluss wird das gewählte Ticket in die Buchungsbox übernommen. Im folgenden Schritt muss der Sparpreis bestätigt werden, bevor die Buchung schließlich abgeschlossen ist.
Screenshot: Sparpreis-Finder auf bahn.de

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen informationen einen guten und schnellen Überblick zum DB "Sparpreis-Finder" geben konnten udn wünschen eine gute Reise mit der Deutschen Bahn.